Löscht Festplatten und Partitionen unwiederbringlich
Wer einen ausgedienten PC verschenken will, sollte zunächst die Festplatten komplett löschen. Damit wirklich keinerlei wiederherstellbare Daten zurückbleiben, benötigt man ein spezielles Löschprogramm vom Formate East-Tec DisposeSecure 2011. Die Software überschreibt alle Sektoren mehrmals und zerstört so zuverlässig alle auf dem Datenträger enthaltenen Dateien.
Gewöhnliche Lösch- und auch Formatierroutinen geben meist nur zuvor belegten Speicherplatz wieder frei. Mit entsprechenden Tools lassen sich so eigentlich gelöschte Datenbestände wiederherstellen. Anders sieht es bei East-Tec DisposeSecure 2011 aus. Die Software nutzt spezielle Algorithmen, um jedes einzelne Bit einer Festplatte mehrmals mit unbrauchbarem Datenstückwerk wieder und wiederzubeschreiben. Zurück bleibt ein Datenträger, den man lediglich wieder neu formatieren und neu beschreiben kann. Die früheren Daten sind mit East-Tec DisposeSecure 2011 unwiederbringlich verloren. Nach dem Start von East-Tec DisposeSecure 2011 muss man zunächst eine spezielle bootfähige Diskette oder CD anlegen. Damit startet man anschließend den gewünschten Rechner und löscht aus einem eigenen Mini-Betriebssystem heraus die entsprechende Festplatte. East-Tec DisposeSecure 2011 arbeitet mit IDE- sowie SCSI-Laufwerken zusammen und säubert wahlweise komplette Festplatten oder nur einzelne Partitionen.
FazitVor allem wenn man persönliche und vertrauliche Daten auf einem PC gespeichert hatte, sollte ein Werkzeug wie East-Tec DisposeSecure 2011 die erste Wahl sein, bevor man das ausgediente Stück in fremde Hände gibt. Benutzerfreundlich und zuverlässig schickt die Anwendung alle Daten ins digitale Jenseits und macht Platz für Neuinstallationen auf alten Festplatten.